Nubert nuVero 10

Nubert
Item number: 10964824;0
1,225.00
incl. VAT plus shipping
Select version
Add to leaflet

nuVero 10

Im Mittelpunkt der Entwicklung stand die Idee einer sehr kompakten Standbox, deren klangliche Eigenschaften nahe beim erfolgreichen Schwestermodell nuVero 11 liegen. Die nuVero 10 meistert dank Ihrer Pegelfestigkeit auch größere Hörräume problemlos, ist jedoch aufgrund ihrer zierlichen Bauweise ebenso für kleinere Wohnräume geeignet. Mit ihren zwei (statt drei) Tiefton-Chassis und den deutlich kleineren Abmessungen erreicht sie zwar nicht ganz den enormen Bass-Pegel der nuVero 11, liegt in Ihren Klangeigenschaften aber ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Die Integration der an sich widersprüchlichen Parameter „geringe Größe“, „höchste Klangreinheit“ und „maximale Basstiefe“ wurde bei ihr mit enormem Entwicklungsaufwand optimiert. Dabei profitiert die nuVero 10 ebenso vom aufwändig optimierten Drei-Wege-Prinzip und arbeitet mit der gleichen Hoch-Mitteltongruppe wie die beiden großen nuVero-Modelle. Schließlich stellt das schaltbare Filternetzwerk zur Vermeidung von Bassüberhöhungen bei wandnaher Aufstellung ein außergewöhnliches, aber sehr praxisnahes Ausstattungsmerkmal dar.

Innovatives Dreiwege-Prinzip

Die nuVero 10 basiert auf der 3-Wege-Technik, die das gesamte Frequenzspektrum in Bass-, Mitten- und Hochtonbereiche trennt. Bei konventioneller Auslegung der Frequenzweiche stehen den Vorteilen eines gleichmäßigeren horizontalen Abstrahlverhaltens aber häufig klangliche Verfärbungen im Mitteltonbereich gegenüber, die durch 3-Wege-typische höhere Signal-Laufzeiten und Wechselwirkungen mit den Chassis hervorgerufen werden. Um die Vorteile des 3-Wege-Prinzips beibehalten zu können, dessen klangliche Nachteile aber zu kompensieren, musste das Entwicklerduo Günther Nubert und Thomas Bien alle Register seines Könnens ziehen: Die neue Weiche reduziert die Gruppenlaufzeiten im Mitteltonbereich deutlich - die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden im Jahr 2008 zum Patent angemeldet.

Der Hochtöner

Die nuVero 10 verfügt über einen Hochtöner der absoluten Sonderklasse. In langjähriger Zusammenarbeit mit einem renommierten norwegischen Spezialisten entstand ein Chassis mit 26-mm-Seidengewebekalotte, dessen breites Abstrahlverhalten bisher nur Hochtöner mit 19 mm Kalotte erreichten (Für Lautsprecher dieser Leistungsklasse wären 19 mm Kalotten aber nicht genügend belastbar). Um einen besonders „weichen" Übergang zum Mitteltonbereich zu erreichen, wurde die Bedämpfung des angekoppelten Innengehäuses hinter der Kalottenmembrane mit größter Sorgfalt ausgeführt.

Die Mitteltöner

Die in diesem Lautsprecher eingesetzten Mitteltöner stellen aktuell den Höhepunkt aus 35 Jahren Chassisforschung dar und können deshalb als eine Art Highlight in diesem Bereich bezeichnet werden. In der nuVero 10 kommen zwei dieser Chassis zum Einsatz, die mit dem Hochtöner eine perfekt harmonierende Hoch-Mittelton-Gruppe in d’Apollito-Anordnung bilden. Um einen möglichst breiten Abstrahlwinkel im Mitteltonbereich zu gewährleisten, wurde der Durchmesser der Glasfasermembrane mit sieben Zentimetern bewusst klein gewählt. Schließlich konnten mit Hilfe des relativ breiten Korbrandes (und damit Korbdurchmessers) optimale Strömungsbedingungen zwischen Schallwand und angekoppeltem Mitteltönergehäuse erzielt werden.

Der Tieftonbereich

Für Lautsprecher mit relativ kleinem Gehäusevolumen ist eine tief reichende Basswiedergabe eine der größten Herausforderungen. Im Falle der kompakten nuVero 10 macht dies den Einsatz von so genannten Langhubchassis mit einer besonders großen mechanischen Auslenkung erforderlich. Um die Parameter „großer Membranhub“, „maximaler Tiefgang“ und „Verzerrungsfreiheit“ unter einen Hut zu bringen, war eine enorme Entwicklungsarbeit nötig. Als Ergebnis entstand ein sehr hoch belastbarerer 15-cm-Longstroke-Woofer, dessen Sandwich-Membran (Glasfaser-Zellstoff-Glasfaser) im Extremfall bis fast drei Zentimeter auslenken kann. Um gegenüber der nuVero 11 eine Annäherung an deren Bassfundament erreichen zu können, wurde der Gesamt-Wirkungsgrad der nuVero 10 um etwa 1 dB reduziert und erreicht eine untere Grenzfrequenz von beeindruckenden 35 Hz (-3dB). Beim STEREO-Test in Heft 4/11 wurden übrigens 33 Hz (- 3dB) gemessen. Damit verfügt diese Box über eine Basstiefe, die wohl mit den bisher besten Lautsprechern der doppelten Volumenklasse vergleichbar ist.

Frequenzweiche

Um das Klangverhalten und die enorme Vielseitigkeit der nuVero 10 realisieren zu können, waren nicht weniger als 47 hochwertige Bauteile notwendig, die mitsamt der Leiterplatten nur mit Mühe im schlanken Gehäuse unterzubringen sind. Das komplexe Design dieses Weichennetzwerks vermeidet dabei die klangschädlichen Verpolungen einzelner Chassis bisheriger Dreiwege-Konstruktionen und sorgt gleichzeitig für optimale Gruppenlaufzeiten. Eng tolerierte Folienkondensatoren an den klanglich entscheidenden Stellen garantieren ohne Bauteile-Alterung die Einhaltung der geforderten Werte.

Anschlussterminal

Die massiven, vergoldeten Schraubklemmen des Bi-Wiring-Terminals sind auch für Kabel mit sehr großem Querschnitt geeignet.

Klangwahlschalter

Die nuVero 10 verfügt über drei Klangwahlschalter für individuelle Klangpräferenzen oder zur Kompensation ungünstiger Raumakustiken. Mit dem ersten Schalter lässt sich der Hochtonbereich neutral wiedergeben, anheben, oder absenken. Er ist für unterschiedlich bedämpfte Wohnräume, bzw. für die Anpassbarkeit an unterschiedliche Hörgewohnheiten und Vorlieben gedacht. Mit dem Mittenschalter wählt man die Wiedergabeeigenschaften “neutral“ bzw. „prägnant“. Er kompensiert außerdem die Reste der ohnehin schon geringen Kantendispersionen der nuVero 10 nahezu perfekt. Der Bass-Schalter stellt eine innovative Lösung zur Absenkung des Basspegels bei wandnaher Aufstellung dar.

Gehäuse und Design

Die nuVero 10 verfügt über eine massive, gewölbte Schallwand, die in drei sehr edel wirkenden Hochglanz-Metallicfarbtönen erhältlich ist. Für einen besonderen optischen Reiz sorgt dabei der Kontrast der hochglänzend lackierten Front mit der samtig-matten Nextel®-Beschichtung des Gehäuses. Im wahrsten Sinne des Wortes „abgerundet" wird der optische Eindruck dieses formschönen Kompaktlautsprechers durch die rückseitig deutlich gerundeten Längskanten. Der extreme Materialaufwand treibt das Gewicht dieser schlanken Standbox auf stolze 24 Kilogramm, was für einen Lautsprecher dieser Größe einen respektablen Wert darstellt. Wie alle nuVero-Modelle trägt auch die nuVero 10 das selten gewordene Qualitätsprädikat „Made in Germany“.

Kabel

Zum Lieferumfang der nuVero 10 gehören 10 m Anschlusskabel (2 x 1,5 mm²). Wir betrachten dies jedoch als "Behelfskabel" und empfehlen Ihnen die Verwendung hochwertiger Lautsprecher­kabel aus unserem Zubehör-Programm.

Allgemeine Spezifikationen

Schumann
2013

Sound

Jack

Real Reviews

0 Reviews
0 Reviews
0 Reviews
0 Reviews
0 Reviews
Further products of this manufacturer: