nuVero 7
Die überragende Wiedergabequalität der nuVero-Modelle prädestiniert diese Lautsprecher geradezu für den Einsatz in Stereo-Systemen der absoluten Spitzenklasse. nuVero kann aber noch mehr. So steht mit dem nuVero 7 der ideale Schallwandler für den Centerkanal einer hochwertigen Surroundanlage bereit, der damit kompromisslosen Heimkino-Fans das Tor zur nuVero-Multichannel-Welt öffnet. Aufgrund seines ausgezeichneten Rundstrahlverhaltens garantiert der nuVero 7 aber auch in 2.0- oder 2.1-Systemen eine ausgezeichnete Vorstellung. Dank der schlanken und kompakten Bauweise sowie der umfangreichen Klangwahlmöglichkeiten sind alle denkbaren Aufstell- und Einbau-Varianten realisierbar.
Bauprinzip und Besonderheiten
Neuartige 3-Wege-Technologie mit D’Appolito-Chassis-Anordnung und außergewöhnlich geringen Laufzeitunterschieden der Chassis untereinander. Erst diese innovative und aufwändige Konstruktion ermöglicht ein überlegenes Abstrahlverhalten, ohne die Verfärbungen in Kauf nehmen zu müssen, die bei vielen 3-Wege-Konstruktionen hörbar sind. Um den unterschiedlichen akustischen Gegebenheiten z. B. in Racks, auf Sideboards, frei aufgestellt oder direkt an der Wand optimal gerecht zu werden, lässt sich der das Klangbild zusätzlich über ein schaltbares Filternetzwerk anpassen.
Chassis
Der nuVero 7 verfügt im Tief-, Mittel- und Hochtonbereich über die gleichen Ausnahmechassis wie die nuVero 11. Die zwei für den klanglich überaus wichtigen Mittenbereich zuständigen Mitteltöner sind eine Weiterentwicklung eines der weltweit besten Breitbandchassis. Um ein möglichst gutes Abstrahlverhalten zu erreichen, wählten wir mit 7 Zentimetern bewusst einen recht kleinen Membrandurchmesser, während der relativ große Korbdurchmesser die Strömungsbedingungen zwischen Schallwand und angekoppeltem Mitteltönergehäuse optimiert.
Ein kleines Meisterstück moderner Technik stellt der Hochtöner mit seiner 26-mm-Seidengewebekalotte dar. Er entstand in jahrelanger, intensiver Zusammenarbeit mit einem renommierten norwegischen Hersteller und wird exklusiv für nuVero gefertigt. Sein bemerkenswert breites Rundstrahlverhalten macht sich vor allem bei außermittiger Hörposition positiv bemerkbar. Um den Übergang zwischen Mittel- und Hochtöner akustisch zu optimieren, wurde das angekoppelte Volumen hinter der Kalottenmembran besonders sorgfältig bedämpft.
Auch die Tieftöner markieren das zurzeit technisch Machbare. Um die extremen Forderungen an ihre Wiedergabequalität realisieren zu können, wurde ein hochbelastbarer 15-cm-Longstroke-Woofer entwickelt, dessen Sandwich-Membran (Glasfaser/Zellstoff/Glasfaser) im Extremfall bis zu drei Zentimetern auslenken kann. Mit diesen beiden Tieftönern an Bord, unterstützt von einer Bassreflextechnik, erreicht der nuVero 7 beeindruckend tiefe 41 Hertz (-3dB) und zeigt damit, dass er trotz seiner kompakten Abmessungen manch deutlich größeren Lautsprecher in die Schranken weist.
Frequenzweiche
Extrem aufwändig ist die Frequenzweiche ausgeführt. Um die optimale Verteilung der Frequenzen und ein perfektes Zusammenspiel der Chassis zu gewährleisten, sind nicht weniger als 50 hochwertige Bauteile notwendig. Dieser enorme Aufwand erforderte eine Frequenzweiche mit 3 Platinen, deren Unterbringung im schlanken Gehäuse nur mit Mühe zu realisieren war.
Anschlussterminal
Die äußerst massiven, vergoldeten Schraubklemmen des Bi-Wiring-Terminals sind auch für Kabel mit sehr großem Querschnitt geeignet. Bi-Wiring-Terminals erlauben den getrennten Anschluss von Hochton- und Tief/Mittelton-Bereich an den Verstärker. Eine Maßnahme, die Klangverluste bei großen Kabellängen vorbeugen kann. Außerdem befinden sich auf dem Terminal im folgenden beschriebenen Klangwahlschalter.
Zusatzschaltungen
Die nuVero 7 hat am Terminal drei Schalter, mit denen die Klangcharakteristik der Box in insgesamt 12 Varianten voreingestellt werden kann. Ein dreistufiger Schalter ermöglicht die Anpassung des Hochtonbereichs an persönliche Hörgewohnheiten und räumliche Gegebenheiten. Mit dem Mittenschalter kann der für die Stimmenwiedergabe relevante Präsenzbereich auf Wunsch betont werden. Ein spezieller Aufstellungs-Schalter optimiert den Klang des nuVero 7 je nachdem, ob er „wandnah“ oder „frei“ positioniert wird.
Gehäuse und Design
19 kg Gesamtgewicht deuten bereits auf eine sehr massive Konstruktion hin. Tatsächlich besteht die Front des Gehäuses aus 30 Millimeter starkem MDF, während die übrigen Gehäusewände eine Stärke von 19 Millimetern aufweisen. Das eigene Innengehäuse für die Mittel-Hochton-Gruppe gibt der Konstruktion mechanisch eine extreme Stabilität und neutralisiert gleichzeitig die Schwingungen der Gehäusewände. Die massive, gewölbte Schallwand ist in den drei sehr edel wirkenden Hochglanz-Metallicfarbtönen erhältlich. Der besondere optische Reiz ergibt sich aber auch durch den Kontrast der hochglänzend lackierten Fronten mit der samtig matten Beschichtung des Gehäuses in Nextel®-Designlack. Im wahrsten Sinne des Wortes "abgerundet" wird der optische Eindruck durch die rückseitig deutlich gerundeten Längskanten. Mit Stolz trägt der nuVero 7 auch das Prädikat "Made in Germany".
Serienmäßiges Zubehör
Für den liegenden Einsatz gehören vier formschöne Edelstahlfüße zum Lieferumfang.
Kabel
Zum Lieferumfang der nuVero 7 gehören 4 m Anschlusskabel (2 x 0,75 mm²). Wir betrachten dies jedoch als "Behelfskabel" und empfehlen Ihnen die Verwendung hochwertiger Lautsprecherkabel aus unserem Zubehör-Programm.