Sicher einkaufen
Einkaufen im Internet ist eine sichere Sache – wenn Verbraucher bei ihrem virtuellen Einkaufsbummel auf Trusted Shops achten. Seit 1999 sorgt Trusted Shops für garantierte Sicherheit beim Onlineshopping und hilft Online-Kunden dabei, seriöse und vertrauenswürdige Web-Shops auf einen Blick zu erkennen. Internetnutzer sollten daher beim Onlinekauf vor allem auf folgende drei Merkmale achten.
Das Trusted Shops Gütesiegel für Online-Shops
Das Shop-Gütesiegel von Trusted Shops signalisiert dem Verbraucher, dass in diesem Web-Shop die Verbraucherrechte eingehalten werden und eine hohe Qualität im Kundenservice gewährleistet ist. Dazu wurden in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherschutz mehr als 100 Qualitätskriterien entwickelt, die ein Online-Shop erfüllen muss, wenn er das Gütesiegel von Trusted Shops in seinem Web-Shop anzeigen will.
Der Trusted Shops Käuferschutz
Und falls es doch mal zu Problemen kommen sollte: Der Trusted Shops Käuferschutz gilt für alle zertifizierten Online-Shops. Der Käuferschutz greift bei Nichtlieferung oder Nichterstattung nach Warenrückgabe und bei Kreditkartenmissbrauch. Sie können sich per Online-System, E-Mail oder Telefon an das erfahrene, mehrsprachige Trusted Shops Service-Center wenden.
Shopbewertungen von Käufern
Bei der Wahl in welchem Web-Shop ein Onlinenutzer einkauft, sind die Meinungen und Erfahrungen anderer Shopper ein wichtiges Kriterium. Trusted Shops bietet Online-Käufern ein System, über das sie die Leistung des Webshops, in dem Sie gekauft haben, bewerten können. Die Trusted Shops Kundenbewertungen zeigen anderen Verbrauchern, wie zufrieden die Online-Kunden mit den Leistungen des Shopbetreibers waren.