Nubert nuBox aw-991

Nubert
Artikel-Nummer: 10964817;0
ab 599,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Variante wählen
Zum Merkzettel

Boxentyp, Klang und Einsatzempfehlung

Der Aktiv-Woofer nuBox AW-991 basiert auf dem mit vielen Auszeichnungen bedachten AW-880. Ein Bruttovolumen von 92 Litern macht ihn zu einem großen und kompromisslosen Subwoofer mit beeindruckenden Werten für Basstiefe, Maximalpegel und Ausstattung, die in dieser Preisklasse kaum zu übertreffen sind. Selbst die „magische Schallmauer” von 20 Hertz stellt für diesen Bassboliden der Extraklasse kein Problem dar, sondern wird souverän und mit höchst eindrucksvollem Schalldruck genommen. Wer einen wirklich kompromisslosen Heimkinosound realisieren will, wird mit weniger Subwoofer als dem AW-991 nicht auskommen.

Bauprinzip / Gehäuse

Das extrem massive und stabil konstruierte Gehäuse des AW-991 treibt das Gewicht der gesamten Konstruktion auf stattliche 27 kg. Die Schallwand ist mit einer Metallic- oder Hochglanz-Lackierung veredelt, der Gehäusekorpus ist mit hochwertiger Dekorfolie in Schwarz, Ahorn- oder Nussbaum-Optik beschichtet. Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff in Schwarz bespannt. Aufwändige, technisch ausgeklügelte Innenverstrebungen sowie zwei riesige, am Gehäuseboden angebrachte Bassreflexrohre sorgen dafür, dass störende Strömungsgeräusche praktisch unhörbar bleiben.

Chassis

Das stattliche 33-cm-Langhub-Chassis des AW-991 ist im Verlauf seiner Entwicklungsgeschichte, vor allem hinsichtlich der mechanischen Belastbarkeit, zu einem technischen Meisterwerk herangereift. Es toleriert Membranauslenkungen bis zu 3,5 cm, was hohe Anforderungen an die Qualität der beweglichen Chassisteile wie Sicke, Zentrierspinne und Schwingspule stellt. Der hohe Wirkungsgrad des Chassis und die breite, zum Rand hin flach auslaufende Sicke ermöglichen im Tiefbassbereich sehr hohe Schalldrücke bei geringsten Verzerrungen.

Verstärkermodul

Die Endstufe des kräftigen Verstärkers ist in der aufwändigen "Class-G-Technik" realisiert, wodurch der Wirkungsgrad gesteigert und die „Abwärme” auf etwa ein Drittel reduziert wird. Um eine optimale Anpassung an die Satelliten bzw. die Hauptlautsprecher zu erreichen, steht eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Pegel und Übernahmefrequenz lassen sich bequem über die beiliegende Infrarot-Fernbedienung einstellen – ein selbst bei wesentlich teureren Subwoofern nicht selbstverständliches Ausstattungsmerkmal. Mit der Softclipping-Schaltung können Sie zwischen maximal erreichbarer Lautstärke oder einem etwas niedrigeren, dafür aber besonders übersteuerungssicheren Pegel wählen. Zusätzlich kann man die untere Grenzfrequenz über die Low- Cut-Funktion einstellen: Stellung 20 Hertz ermöglicht die Wiedergabe der tiefsten Frequenzen, Stellung 30 Hertz den höchsten Pegel. Mit der zwischen 40 und 125 Hertz stufenlos wählbaren Übernahmefrequenz lässt sich der Subwoofer akustisch perfekt an die angeschlossenen Satelliten anpassen, während die einstellbare Phase für eine zeitlich saubere Addition des Schalls von Subwoofer und Satelliten sorgt.

Ausführungen

  • Boxengehäuse mit hochwertiger Dekorfolie in Schwarz oder Ahorn und lackierter Schallwand in Silbermetallic.
  • Boxengehäuse mit hochwertiger Dekorfolie in Nussbaum und lackierter Schallwand in Graphitmetallic.
  • Black&Black: Boxengehäuse mit hochwertiger Dekorfolie in Schwarz und hochglänzend lackierter Schallwand in Schwarz.
Abnehmbare Frontabdeckung, bespannt mit Akustikstoff in Schwarz. Die "kurze" Abdeckung (Bedienelement sichtbar) ist serienmäßig! Optional können Sie im Nubert Zubehörshop zusätzlich eine "lange Blende" ordern, die dann die gesamte Front elegant abdeckt (Hinweis: Die Regler für Volume und Frequency sind mit langer Blende weiterhin per IR-Fernbedienung nutzbar, allerdings ist dann die jeweilige Position natürlich nicht sichtbar).

Sound

HDMI

Echte Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Weitere Artikel des Herstellers: